Blog2020-09-04T20:38:58+02:00

Nur die allergescheitesten Leute benutzen ihren Scharfsinn zur Beurteilung nicht bloß anderer, sondern auch ihrer selbst.

(Marie Freifrau von Ebner-Eschenbach)

360° Selbst-Coaching – Impulse und Praxistipps für Sie

30. September 2017|Kategorien: 360° und 100%, Coaching|Schlagwörter: |

Coaching ist eine partnerschaftliche Arbeitsbeziehung zwischen Coachee und Coach – entweder als Einzelperson oder in Personengruppen. Das Ziel von Coaching ist das Erreichen der Ziele durch Nutzen des Klienten als Experten. Das Wort Coach kommt aus dem Englischen und heißt wörtlich Kutscher. Ursprünglich war es die Bezeichnung für Trainer im [...]

10 Jahre Hasso Plattner-Institut – 10 Jahre Design Thinking back in Germany

15. September 2017|Kategorien: Agil, Agile Hochschule, Begeisterung, Design Thinking, Profilbildung|Schlagwörter: |

10 Jahre Hasso Plattner-Institut – 10 Jahre Design Thinking back in Germany Hasso Plattner ist untrennbar mit dem Hasso Plattner-Institut in Potsdam verbunden. Seine einleitenden Worte zum 10-jährigen Bestehen lauten: „If you have several people and they have different perspectives and they´re not all of the same kind, you get [...]

Agiles Prozessmanagement – für eine sinnvolle Dokumentation

30. August 2017|Kategorien: Agil, Agile Hochschule, Hochschule 4.0, Prozessmanagement|Schlagwörter: |

Agiles Prozessmanagement – für eine sinnvolle Dokumentation Das alte Denken passt häufig nicht zur Dynamik des Arbeitsalltags. Dr. Gerhard Wohland (Institut für dynamikrobuste Höchstleistung) unterscheidet zwischen blauen und roten Anteilen in Prozessen. „blaue Anteile“ Wird ein Prozess wiederholt, so wiederholt sich auch ein Teil seiner Tätigkeiten. Dieser kann regelbasiert beschrieben [...]

10 Tipps für die aktive Einbindung von Menschen – für begeisternde Ergebnisse

15. August 2017|Kategorien: Begeisterung, Changemanagement|Schlagwörter: |

10 Tipps für die aktive Einbindung von Menschen – für begeisternde Ergebnisse   „Was wir lernen, prägt unseren Wissensvorrat, aber wie wir lernen, prägt unser Denken.“ Erwin Wagenhofer (österreichischer Autor & Filmemacher, u.a. alphabet. Angst oder Liebe.)          10 Tipps Mitarbeiter sind motiviert und bringen gute Leistungen, [...]

Manifest für Agiles QM – frische Impulse für Begeisterung im Qualitätsmanagement

30. Juli 2017|Kategorien: Agil, Agile Hochschule, Agile Quality, Qualitätsmanagement|Schlagwörter: |

Manifest für Agiles QM – frische Impulse für Begeisterung im Qualitätsmanagement Das Agile Manifest wurde im September 2016 von Dr. Benedikt Sommerhoff und dem Fachkreis für Qualitätsmanagement und Organisationsentwicklung der Deutschen Gesellschaft für Qualität verfasst. Mischen Sie sich ein – ganz agil und ganz einfach unter: http://blog.dgq.de/manifest-fuer-agiles-qualitaetsmanagement/   Kundeninteraktion statt: [...]

Agiles Manifest – die Wiege des agilen Arbeitens

15. Juli 2017|Kategorien: Agil, Agile Hochschule, Agile Quality|Schlagwörter: |

Agiles Manifest – die Wiege des agilen Arbeitens Das Agile Manifest umfasst 12 Merkmale[1] und bildet das Fundament für agiles Arbeiten. Die Kernaussagen sind: Menschen und Interaktionenstehen über Prozessen und Werkzeugen Funktionierende Softwaresteht über einer umfassenden Dokumentation Zusammenarbeit mit dem Kundensteht über der Vertragsverhandlung Reagieren auf Veränderungsteht über dem Befolgen [...]

Bleiben Sie informiert! Abonnieren Sie jetzt meinen Newsletter!

Newsletter-Anmeldung

Ich bin damit einverstanden, dass mich Die Hochschulerfrischerin per Newsletter über aktuelle Veranstaltungen, Workshops und Dienstleistungen informieren darf.

Meine Daten werden ausschließlich zu diesem Zweck genutzt. Insbesondere erfolgt keine Weitergabe an unberechtigte Dritte.

Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen kann.

Dies kann ich über folgende Kanäle tun: elektronisch über einen Abmeldelink im jeweiligen Newsletter, per E-Mail an: info@diehochschulerfrischerin.de
oder postalisch an: Die Hochschulerfrischerin, Zeppelinstraße 8, 67459 Böhl-Iggelheim.

Es gilt die Datenschutzerklärung, die auch weitere Informationen über Möglichkeiten zur Berichtigung, Löschung und Sperrung meiner Daten beinhaltet.