Special: Ein Interview mit dem fantastischen Zauberkünstler Michael Backes

2021-01-22T12:47:45+01:0021. Januar 2021|360° und 100%, Agiles Projektmanagement, Begeisterung, Changemanagement, Vorträge|

Lieber Michael, wir haben deine interaktive Online-Show Wunderkammer gesehen und waren ganz begeistert. Über hundert Menschen aus ganz Europa hatten einen kurzweiligen Abend. Warum ist es gerade jetzt so wichtig, Zauberkunst in unseren Alltag zu holen? Herzlichen Dank für dein tolles Feedback! Die Show macht den Menschen und auch mir [...]

Bewusstsein oder Materie – was wirkt stärker?

2021-01-22T12:52:36+01:0027. November 2020|360° und 100%, Begeisterung, Inspirierendes, Menschlichkeit|

Lassen Sie mich kurz erläutern, wie ich zum Channeling mit Adriana Meisser und Silke Schäfer kam: Ich habe zwei sehr enge Freundinnen, welche mich seit mehr als 41 Jahren begleiten. Claudia und Karina sind grundverschieden. Beide eint ein begnadeter und herzerfrischender Humor und ihre Loyalität mir gegenüber. Für mich sind [...]

Jenseits von Frau und Mann: Alle Geschlechter herzlich willkommen!

2020-11-27T08:16:52+01:0026. Oktober 2020|360° und 100%, Bildung, Gastbeitrag, Menschlichkeit|

Vorwort: Im September durfte ich die virtuelle Jahrestagung der TU Kaiserslautern moderieren rund um Perspektiven für Studierenden-Erfolg. Bei meinen Vorbereitungen war ich im Austausch mit vielen Menschen, um mich für meine Rolle der virtuellen Moderatorin optimal vorzubereiten, unter anderem mit Leonie Ackermann, welche die Tagung in einem Dialog zusammen mit [...]

Wie ein Symbolbild mich zur Weltmeisterin machte

2020-06-06T20:57:37+02:001. März 2020|360° und 100%, Coaching|

Ein Gastbeitrag der amtierenden Weltmeisterin Lena Bringsken. Das Berufsleben und das eines Leistungssportlers sind sich ähnlicher als so manche denken. Mit dieser Einstellung begann unsere Zusammenarbeit: Ulrike, als Die Hochschulerfrischerin und ich, Lena, als Kunstradfahrerin. Zum Hintergrund: Ich fahre seit nun 15 Jahren mit meiner Schwester Kunstrad. Wir bilden ein [...]

Ziele – 9 Tipps für Ihre Zielformulierungen und die Kraft von Zielen

2019-09-09T13:57:19+02:0015. Oktober 2017|360° und 100%, Begeisterung, Coaching|

Ein Ziel ist ein in der Zukunft zu erreichendes Ergebnis oder Zustand. Mit Zielen kann ich sowohl mich als auch mein Team oder Kollegen motivieren. Ziele formulieren wir vor dem Hintergrund eines oder mehrerer persönlicher Motive. Hinter den Motiven stehen Erwartungen, Vorstellungen, Bilder und Wünsche. Ein formuliertes Ziel bietet eine [...]

Agile Methoden für Nachwuchskräfte in der BVG

2019-09-09T14:00:07+02:0028. Februar 2017|360° und 100%, Agile Quality, Begeisterung, Design Thinking|

"Agile Methoden für Nachwuchskräfte im inspirierenden BVG-Campus" Wie lassen sich agile Methoden am Besten nahe bringen? Richtig - indem diese erlebt werden. So geschehen in den letzten zwei Wochen in Berlin bei der Berliner Verkehrsgesellschaft (BVG). Insgesamt 20 Nachwuchsführungskräfte tauchten mit mir gemeinsam ein in die „agile Welt der Möglichkeiten“. [...]

Hochschule und Begeisterung gehören zusammen

2019-09-09T14:01:00+02:0030. Dezember 2016|360° und 100%, Agile Hochschule, Agile Quality, Begeisterung, Design Thinking, Profilbildung|

Hochschulen sind geniale Orte. Es sind Orte, an denen Menschen ihren Leidenschaften nachgehen und forschen und lehren. Dachte ich. Komischerweise ist die Begeisterung in Hochschulen nur selten spürbar - weder bei Studierenden, noch bei Lehrenden, Forschenden, wissenschaftlichen Assistenten oder in der Verwaltung oder Hochschulleitung. Das kann jeder selbst ausprobieren – [...]

Warum Pokémon Go begeistert und QM oft noch nicht

2019-09-09T14:03:56+02:0015. September 2016|360° und 100%, Agile Hochschule, Design Thinking, Qualitätsmanagement|

Eine Woche intensiver Input & Begeisterung liegen hinter mir – erst die weltweite SAP Academic Conference in Potsdam und anschließend Train the Trainer für Design Thinking im Hasso-Plattner-Institut Potsdam. Die konkrete Challenge im Design Thinking bestand darin, Jugendliche für die EU zu begeistern. Also gingen wir in die Gruppenarbeit, versuchten [...]