New Work. Mit der erfrischenden Katja Hopfes.

2021-05-17T18:07:04+02:0017. Mai 2021|Gastbeitrag, Hochschule 4.0, Inspirierendes, New Work, Profilbildung, Teamentwicklung|

Liebe Katja, wir kennen uns aus verschiedenen Workshops bei Kommdirekt, der Digitalagentur für den digitalen Erfolg, welche ich 2 Jahre in ihrer Entwicklung begleiten durfte. Du arbeitest dort als Digital Project Managerin und hast im Rahmen deines berufsbegleitenden Studiums eine Prognose entwickelt, wie sich die Arbeitswelt rund um New Work [...]

Die Stacey-Matrix – Ihr persönlicher Kompass im Projektmanagement

2021-03-30T20:25:22+02:0030. März 2021|Agil, Agiles Projektmanagement, Changemanagement, Design Thinking, Profilbildung|

„Die Stacey-Matrix geht auf den britischen Professor für Management Ralph Douglas Stacey (*1942 in Johannesburg) zurück, der sich mit Organisationstheorie und komplexen Systemen befasst.“[3] Professor Stacey lehrt als Organisationstheoretiker an der Hertfordshire Business School der University of Hertfordshire im Vereinigten Königreich. Für mich persönlich ist diese Matrix immer wieder faszinierend. So einfach, [...]

Was ich 2020 noch zu sagen habe – ein dankbarer Rückblick

2021-01-22T12:50:51+01:0030. Dezember 2020|Agile Hochschule, Agiles Qualitätsmanagement, Begeisterung, Coaching, Hochschule 4.0, Homeoffice, Lernvideos, Menschlichkeit, Moderation, Profilbildung, Prozessmanagement, Strategieentwicklung, Vorträge|

Ein ganz besonderes Jahr neigt sich dem Ende entgegen. Für mich begann das Jahr 2020 mit der Beerdigung eines guten Freundes aus meiner Schulzeit. Er verletzte sich tödlich beim Mountainbiken im Wald, er selbst war Unfallchirurg. Die Beerdigung und Trauerfeier waren zugleich mein traurigstes und berührendstes Erlebnis 2020 – wenn [...]

UN-Goals und warum sie gerade jetzt wichtig sind

2020-11-27T08:18:05+01:0026. September 2020|Agile Hochschule, Bildung, Changemanagement, Hochschule 4.0, Profilbildung, Strategieentwicklung|

Unser Fokus liegt gerade sehr auf und um Corona. Das ist wichtig und in großen Teilen nachvollziehbar, doch dürfen wir dabei nicht das große Ganze aus dem Blick verlieren. Die 17 UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung geben uns einen wertvollen Rahmen und Orientierung. Von Nr. 1 „Keine Armut“ über Nr. 2 [...]

Vision, Ziele, Mindset und die Stacey-Matrix – Verborgene Kräfte in Krisenzeiten

2020-06-06T21:00:02+02:001. April 2020|Begeisterung, Changemanagement, Coaching, Profilbildung, Strategieentwicklung|

Am Anfang war das WORT. Und das WORT hat so viel KRAFT und steckt im MINDSET. Visionen und Zielformulierungen sind immer hilfreich; in vielen Lebenslagen. Doch wo wir sie besonders brauchen – sind in Krisenzeiten. So wie gerade jetzt, seit Corona unser aller Leben verändert hat. Das merkte ich mit [...]

Deutschland wird digital.

2019-09-09T13:55:48+02:001. August 2018|Agile Quality, Begeisterung, Changemanagement, Design Thinking, Hochschule 4.0, Profilbildung, Strategieentwicklung|

Deutschland liegt weit hinter den digitalen Vorreitern Südkorea und Niederlande. Das ist nicht neu. Neu ist das BMWI-Förderprogramm „go digital“, welches Unternehmen bei der Digitalisierung unterstützen soll. Die Idee ist toll – 50% Kostenübernahme. Ohne Rückzahlung. Einfach geschenkt. Das klingt attraktiv, auch die Module, welche unterstützt werden wie digitale Markterschließung, [...]

10 Jahre Hasso Plattner-Institut – 10 Jahre Design Thinking back in Germany

2019-09-09T13:57:31+02:0015. September 2017|Agil, Agile Hochschule, Begeisterung, Design Thinking, Profilbildung|

10 Jahre Hasso Plattner-Institut – 10 Jahre Design Thinking back in Germany Hasso Plattner ist untrennbar mit dem Hasso Plattner-Institut in Potsdam verbunden. Seine einleitenden Worte zum 10-jährigen Bestehen lauten: „If you have several people and they have different perspectives and they´re not all of the same kind, you get [...]

GABAL und Impulse rund um Social Network

2019-09-09T13:59:42+02:0015. Mai 2017|Agil, Agile Hochschule, Begeisterung, Hochschule 4.0, Profilbildung|

GABAL lud zum Frühjahrsimpulstag rund um Social Network. Facebook hat seinen festen Platz erobert, mit 23 Millionen Nutzern allein in Deutschland. Jugendliche sortieren ihre Apps nach Farbe, nicht nach Funktion. Und youtube wird zunehmend spannend für die Weiterbildung. Was heißt dies für Hochschulen? Nutzen diese bereits die aktuellen veränderten Nutzergewohnheiten? [...]

DIE ZEIT und ihre Räume

2019-09-09T13:59:57+02:0030. März 2017|Die Hochschulerfrischerin, Employer Branding, Profilbildung, Strategieentwicklung|

Gutes Thema, toller Raum. So geschah es im Frühjahr im ZEIT-Verlag in Hamburg. Etwa zehn verschiedene Hochschulen waren aus ganz Deutschland und Österreich angereist, um sich intensiv mit dem Thema Employer Branding auseinanderzusetzen. Wir durften das „Turmzimmer“ aktiv nutzen – ein Raum direkt über dem ehemaligen Büro von Helmut Schmidt. [...]

Hochschule und Begeisterung gehören zusammen

2019-09-09T14:01:00+02:0030. Dezember 2016|360° und 100%, Agile Hochschule, Agile Quality, Begeisterung, Design Thinking, Profilbildung|

Hochschulen sind geniale Orte. Es sind Orte, an denen Menschen ihren Leidenschaften nachgehen und forschen und lehren. Dachte ich. Komischerweise ist die Begeisterung in Hochschulen nur selten spürbar - weder bei Studierenden, noch bei Lehrenden, Forschenden, wissenschaftlichen Assistenten oder in der Verwaltung oder Hochschulleitung. Das kann jeder selbst ausprobieren – [...]

Employer Branding – für die passenden Bewerber.

2019-09-09T14:01:12+02:0015. Dezember 2016|Employer Branding, Hochschule 4.0, Profilbildung, Strategieentwicklung|

Hochschulen stehen unter zunehmendem Konkurrenzdruck. Nur mit passenden Bewerbern können die Herausforderungen der Zukunft angegangen werden – darin waren sich die 20 TeilnehmerInnen aus Deutschland und der Schweiz einig. In dem Workshop der ZEIT – zusammen mit Frau Dr. Paula Thieme der Employer Branding Akademie – erarbeiteten acht verschiedene Hochschulen [...]

Top-Rendite in Bildung – und das ohne Berücksichtigung von Fluktuation und Produktivität?

2019-09-09T14:03:46+02:0030. September 2016|Bildung, Hochschule 4.0, Profilbildung|

Öffentliche Investitionen in Bildung erzielen eine Top-Rendite – so das Ergebnis einer Studie im Auftrag des Wirtschaftsministeriums. 14,3 % Rendite in Schulen und Kitas, 8,7 % Rendite in Hochschulen - das ist zunächst ein wunderbares Ergebnis. Schauen wir jedoch genauer hin, so fehlen in der Studie zwei ganz wesentliche Faktoren, [...]

Wie ein Artikel in der Sonntagszeitung berührt.

2019-09-09T14:04:38+02:0015. Juni 2016|Agile Hochschule, Die Hochschulerfrischerin, Employer Branding, Profilbildung, Strategieentwicklung|

Am vergangenen Sonntag erschien ein ganzseitiger Artikel in der Rheinpfalz am Sonntag über Die Hochschulerfrischerin. Das Thema lautete: „Macht doch einfach!“. Mein Eindruck in der Hochschullandschaft ist, dass nur wenige Hochschulen flexibel und agil genug sind, um angemessen auf die Veränderungen im Arbeitsmarkt zu reagieren. Diesen Eindruck teilen nicht alle, [...]

Ich habe einen Traum – von einer Hochschule 4.0 – mit frischem Wind

2019-09-09T14:05:39+02:0030. März 2016|Die Hochschulerfrischerin, Employer Branding, Profilbildung, Prozessmanagement, Qualitätsmanagement, Strategieentwicklung|

Die Hochschulleitung und ihr Team kennen die Strategie und die Ziele für ihre Hochschule 4.0. Jeder einzelne Hochschulangehörige weiß, wie er konkret dazu beitragen kann – vom Hausmeister bis zum Dekan. Diversität wird als Bereicherung gesehen und genutzt. Leistungen werden belohnt und adäquat entlohnt. Das Team innerhalb der Hochschule ist [...]