Projektmanagement, Agilität und neue Lernformate
Projektmanagement, Agilität und neue Lernformate Projektmanagement, Agilität und neue Lernformate in der Personalentwicklung – so lautet der 1. Teil der zweiteiligen Reihe rund um New Work IN: Personal in Hochschule und Wissenschaft entwickeln, erschienen in der 1. Ausgabe 2024 (01_2024). Fachkräftemangel, Mittelkürzungen und der effektive Umgang mit öffentlichen Mitteln machen [...]
Begeisterung und Qualitätsmanagement gehören zusammen
Für mich gehörten Qualitätsmanagement und leuchtende Augen schon immer zusammen. Und ich fragte mich oft, warum das so wenige Menschen ebenfalls fühlen. Die Idee für eine inspirierende Toolbox entstand zusammen mit einem Kunden von mir, einem renommierten Sportwagenhersteller. Für den Workshop konzipierte ich einen Halbmarathon mit 21 Tools, welche sich [...]
Blended Learning mit unseren Lernvideos – Gamification Elemente in Moodle
Wie bereits in dem letzten Blogpost angekündigt, dreht es sich in diesem zweiten Teil unserer Blogpost Reihe um das interaktive Quiz, welches wir als einen abschließenden Teil im Moodle Kurs der Johannes Gutenberg-Universität Mainz eingebaut haben. Den Moodle Kurs haben wir bereits ausführlich in dem letzten Blogpost vorgestellt (klicke hier, [...]
Blended Learning mit unseren Lernvideos – Ein Praxisbeispiel der Johannes Gutenberg-Universität Mainz mit Moodle
Mein Name ist Jenna Bishop und ich bin seit Juli ein Teil des Teams der Hochschulerfrischerin. Nach meinem Master in Erziehungswissenschaften mit dem Schwerpunkt Lebenslanges Lernen und Medienbildung bin ich in die Niederlande gezogen und arbeite hier aktuell im Learning & Development Bereich in der Erwachsenenbildung. Zuvor war ich als [...]
How a symbolic image made me a world champion
A guest article by the reigning world champion Lena Bringsken. The professional life and that of a competitive athlete are more similar than some people think. Our collaboration began with this attitude: Ulrike, as The University Refresher, and I, Lena, as an artistic cyclist. By way of [...]
Praxisbeispiel Uni Göttingen mit Retrospektive und Kanban-Board
„Im Übrigen hatten wir am Dienstag mal wieder eine Team-Retrospektive und waren gemeinsam sehr zufrieden mit unserem neuen Board und dessen Auswirkungen auf die Effizienz unserer Besprechungen. Ich selbst bin nach wie vor sehr begeistert, wie sehr wir nun aufs Tun konzentrieren – auch wenn mir dadurch immer mehr auffällt, [...]
Bleiben Sie informiert! Abonnieren Sie jetzt meinen Newsletter!
Newsletter-Anmeldung