Blended Learning mit unseren Lernvideos – Gamification Elemente in Moodle

2023-01-15T14:28:31+01:0014. Januar 2023|Agil, Agile Hochschule, Bildung, Design Thinking, Die Hochschulerfrischerin, Hochschule 4.0|

Wie bereits in dem letzten Blogpost angekündigt, dreht es sich in diesem zweiten Teil unserer Blogpost Reihe um das interaktive Quiz, welches wir als einen abschließenden Teil im Moodle Kurs der Johannes Gutenberg-Universität Mainz eingebaut haben. Den Moodle Kurs haben wir bereits ausführlich in dem letzten Blogpost vorgestellt (klicke hier, [...]

Feedback und Evaluation sind zwei verschiedene Dinge

2021-05-17T18:05:12+02:0021. April 2021|Agile Hochschule, Agiles Qualitätsmanagement, Bildung, Design Thinking, Die Hochschulerfrischerin, Hochschule 4.0|

Gerade erlebte ich den Unterschied zwischen Evaluation und Feedback am eigenen Leib. Nach vielen herausragenden Bewertungen erhielt ich - für mein Empfinden - zum 1. Mal eine negative Bewertung als anonymisierten Fragebogen. Das machte etwas mit mir; diese ging mir nahe. Das ergänzende Feedback-Gespräch mit der verantwortlichen Person tat mir [...]

Agiles Forschungsmanagement-Experiment

2021-02-20T13:51:20+01:0020. Februar 2021|Agile Hochschule, Agiles Projektmanagement, Changemanagement, Die Hochschulerfrischerin, Teamentwicklung|

Es begann im Sommer 2019, als ich eine spannende Anfrage der Justus-Liebig Universität Gießen bekam. Ein internationales Forschungsteam will stärker selbst organisiert arbeiten, da sich das Team auf mehr als 10 Promovierende verdoppelt hat und eine individuelle Betreuung durch den Doktorvater bei der Gruppengröße nicht mehr leistbar ist. Zudem arbeiten [...]

Die Hochschulerfrischerin zum Anfassen.

2019-09-09T13:55:43+02:001. November 2018|Begeisterung, Die Hochschulerfrischerin|

Am 05.11.2018 war ich an der Goethe-Universität eingeladen, um über mein Leben und meinen kurvigen Lebensweg zu sprechen. Mein Publikum waren vor Allem Geisteswissenschaftler*innen. Schaue ich auf meinen Lebensweg, dann fallen mir folgende Schlagworte ein: aufgewachsen in einer Diktatur, Mauerfall mit Euphorie erlebt, die USA 1 Jahr erkundet, Abitur in [...]

Begeisterung – und warum Begeisterung als Dünger für unser Gehirn so wichtig ist

2019-09-09T13:55:55+02:001. Juli 2018|Begeisterung, Die Hochschulerfrischerin|

Was kann unser Gehirn am Besten? Energie sparen. Ihre Energie sparen. Unser Gehirn verbraucht bis zu 72% unserer körpereigenen Energie und wird abwägen zwischen – lohnt es sich, Energie zu investieren ODER lohnt es sich nicht. Begeisterung ist der Dünger für unser Gehirn – so Prof. Hüther (Gehirnforscher).   „Begeisterung [...]

UN Goal Number 4 – Quality Education

2019-09-09T13:55:59+02:001. Juni 2018|Agile Quality, Begeisterung, Bildung, Die Hochschulerfrischerin, Hochschule 4.0|

Die Vereinten Nationen haben 17 Ziele für eine nachhaltige Veränderung unserer Welt vereinbart. Das Ziel Nummer 4 ist „Quality Education“. Hier geht es um die integrative und hochwertige Bildung für ALLE und die Förderung des lebenslangen Lernens. Was sind Zahlen und Fakten: Grundschulbildung in Entwicklungsländern hat 91% erreicht 57 Millionen [...]

Inspirierende Zitate – für das passende Mindset

2019-09-09T13:56:14+02:001. März 2018|Agil, Begeisterung, Bildung, Changemanagement, Die Hochschulerfrischerin, Strategieentwicklung|

Fantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein) Einen Ruf erwirbt man sich nicht mit Dingen, die man erst tun wird. (Henry Ford) Wenn ich nicht weiß, in welchen Hafen ich segeln will, dann ist kein Wind für mich der richtige. (Seneca) Begeisterung ist der Dünger für [...]

DIE ZEIT und ihre Räume

2019-09-09T13:59:57+02:0030. März 2017|Die Hochschulerfrischerin, Employer Branding, Profilbildung, Strategieentwicklung|

Gutes Thema, toller Raum. So geschah es im Frühjahr im ZEIT-Verlag in Hamburg. Etwa zehn verschiedene Hochschulen waren aus ganz Deutschland und Österreich angereist, um sich intensiv mit dem Thema Employer Branding auseinanderzusetzen. Wir durften das „Turmzimmer“ aktiv nutzen – ein Raum direkt über dem ehemaligen Büro von Helmut Schmidt. [...]

1 Jahr – Die Hochschulerfrischerin & Design Thinking

2019-09-09T14:00:03+02:0015. März 2017|Begeisterung, Design Thinking, Die Hochschulerfrischerin|

Ein aufregendes Jahr als "Die Hochschulerfrischerin" liegt hinter mir. Heute vor 365 Tagen ging ich an den Start. Danke an die unzähligen menschlichen Begegnungen, die vielen persönlichen Tipps, Denkanstöße und Inspirationen. Danke an die Erfahrungen – die vielen Höhen und auch Tiefen. Danke an die vielen Menschen, welche an mich [...]

3½ Fragen an…Die Hochschulerfrischerin im CHANCEN-Brief der ZEIT

2019-09-09T14:00:38+02:0030. Januar 2017|Begeisterung, Design Thinking, Die Hochschulerfrischerin, Strategieentwicklung|

1  Eine Erkenntnis, zu der Sie jüngst kamen? Im Sommer beim eduAction Bildungsgipfel in Mannheim. Da kam ich zum 1. Mal mit Design Thinking in Berührung. Das war das Puzzleteil, was mir fehlte. Design Thinking verbindet Struktur und Kreativität; der Nutzen des Nutzers steht stets im Fokus. Grundregeln wie auf [...]

Agile Quality Thinking. Vortrag für die DGQ in HS Darmstadt.

2019-09-09T14:00:51+02:0015. Januar 2017|Agile Hochschule, Agile Quality, Begeisterung, Design Thinking, Die Hochschulerfrischerin, Qualitätsmanagement|

Ich brenne für Agiles Qualitätsmanagement. Es bringt Professionalität und Begeisterung zusammen und lenkt von langweiligen, langen Berichten ab. Der Regionalkreis Darmstadt lud in die Hochschule Darmstadt ein. Trotz eisiger Kälte folgten zahlreiche Interessierte der Einladung und ließen sich inspirieren. Zunächst stellte ich das von der DGQ entwickelte Manifest für Agiles [...]

Qualitätsmanagement und Design Thinking – Eindrücke von VDI und IHK

2019-09-09T14:01:46+02:0030. Oktober 2016|Design Thinking, Die Hochschulerfrischerin, Qualitätsmanagement|

Mitte September war ich eingeladen – zu einem Impulsvortrag mit etwa 50 Ingenieuren. Der Verein Deutscher Ingenieure lud gemeinsam mit der IHK Koblenz in die Hochschule Koblenz ein. Das Thema lautete: Der Qualitätsmarathon. 42 kreative Möglichkeiten für QM. Der Marathon reichte von der Meetingkultur (stehend & knackig) über die Raumgestaltung [...]

Die beeindruckende Rede & Reaktion des Bundestagspräsidenten zum Tag der Deutschen Einheit

2019-09-09T14:03:36+02:0015. Oktober 2016|Changemanagement, Design Thinking, Die Hochschulerfrischerin|

Der Tag der Deutschen Einheit ist für mich jedes Jahr auf´s Neue ein bewegender Tag. Nichts ist selbstverständlich. Jede Veränderung braucht mutige Menschen. In diesem Jahr hat mich die Rede von Bundestagspräsident Prof. Dr. Norbert Lammert sehr beeindruckt. Es passiert mir wirklich ausgesprochen selten, dass mich eine Rede so bannt, [...]

Wie ein Artikel in der Sonntagszeitung berührt.

2019-09-09T14:04:38+02:0015. Juni 2016|Agile Hochschule, Die Hochschulerfrischerin, Employer Branding, Profilbildung, Strategieentwicklung|

Am vergangenen Sonntag erschien ein ganzseitiger Artikel in der Rheinpfalz am Sonntag über Die Hochschulerfrischerin. Das Thema lautete: „Macht doch einfach!“. Mein Eindruck in der Hochschullandschaft ist, dass nur wenige Hochschulen flexibel und agil genug sind, um angemessen auf die Veränderungen im Arbeitsmarkt zu reagieren. Diesen Eindruck teilen nicht alle, [...]

Ich habe einen Traum – von einer Hochschule 4.0 – mit frischem Wind

2019-09-09T14:05:39+02:0030. März 2016|Die Hochschulerfrischerin, Employer Branding, Profilbildung, Prozessmanagement, Qualitätsmanagement, Strategieentwicklung|

Die Hochschulleitung und ihr Team kennen die Strategie und die Ziele für ihre Hochschule 4.0. Jeder einzelne Hochschulangehörige weiß, wie er konkret dazu beitragen kann – vom Hausmeister bis zum Dekan. Diversität wird als Bereicherung gesehen und genutzt. Leistungen werden belohnt und adäquat entlohnt. Das Team innerhalb der Hochschule ist [...]

3 Fragen an Die Hochschulerfrischerin

2019-09-09T14:05:49+02:0015. März 2016|Changemanagement, Die Hochschulerfrischerin, Hochschule 4.0, Prozessmanagement, Prozessoptimierung, Qualitätsmanagement|

1. Wozu braucht Deutschland eine Hochschulerfrischerin? Die Hochschullandschaft hat sich in Deutschland seit der Bologna-Reform entscheidend verändert. Vieles hat sich positiv entwickelt, wie die persönliche Mobilität und individuelle Karriereplanung; einzelne Aspekte sind auf der Strecke geblieben - wie das Schaffen von idealen Rahmenbedingungen für die Hochschulmitglieder und die Begeisterung für [...]