Blog2020-09-04T20:38:58+02:00

Nur die allergescheitesten Leute benutzen ihren Scharfsinn zur Beurteilung nicht bloß anderer, sondern auch ihrer selbst.

(Marie Freifrau von Ebner-Eschenbach)

Warum nur hat die DSGVO Design Thinking vergessen?

1. Mai 2018|Kategorien: Begeisterung, Design Thinking, Prozessoptimierung|

Seit dem 25.05.2018 ist sie nun endlich da – die DSGVO. Ich war auf mehreren Informationsveranstaltungen. Habe mich beraten lassen – von IT-Spezialisten und Rechtsanwälten und vom Landesdatenschutzbeauftragten. Und niemand konnte mir in 3 kurzen und verständlichen Sätzen erklären, was ich als Unternehmerin darf und was ich als Nutzerin für [...]

Inspirierende Zitate – für das passende Mindset

1. März 2018|Kategorien: Agil, Begeisterung, Bildung, Changemanagement, Die Hochschulerfrischerin, Strategieentwicklung|

Fantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein) Einen Ruf erwirbt man sich nicht mit Dingen, die man erst tun wird. (Henry Ford) Wenn ich nicht weiß, in welchen Hafen ich segeln will, dann ist kein Wind für mich der richtige. (Seneca) Begeisterung ist der Dünger für [...]

Scrum und Wasserfall kombinieren? Geht.

15. Februar 2018|Kategorien: Agil, Agile Organisationsentwicklung, Agiles Projektmanagement|Schlagwörter: , , |

Scrum und Wasserfall kombinieren? Geht.   Scrum und Wasserfall - beide Vorgehensweisen haben ihre Stärken, sind weit verbreitet und bringen Vorteile und Nachteile mit sich.   Die nachfolgende Übersicht fasst die Merkmale zusammen: Wasserfall Scrum häufig in hierarchisch geprägten Strukturen häufig in Übergangsphasen oder in selbst organisierten Teams bei großen [...]

Agiles Projektmanagement – leicht erklärt

30. Januar 2018|Kategorien: Agil, Agile Organisationsentwicklung, Agiles Projektmanagement, Changemanagement|Schlagwörter: , |

Agiles Projektmanagement - leicht erklärt   „Seit etwa 2010 haben die verschiedenen Organisationen, die sich mit der Standardisierung und Zertifizierung im Projektmanagement beschäftigen, diese neue Strömung [Anm.: rund um das Agile Manifest] erkannt und unter dem Begriff ‚Agiles Projektmanagement‘ aufgegriffen.“ (Preußig, Jörg (2015): Agiles Projektmanagement. Scrum, Use Cases, Task Boards [...]

Fünf Tipps, damit AGIL garantiert misslingt

15. Januar 2018|Kategorien: Agil, Agile Organisationsentwicklung, Changemanagement|Schlagwörter: , |

Agil wird immer wieder mit chaotisch und ziellos verwechselt. Dabei muss ein agiles System vier Funktionen erfüllen. Diese lassen sich ideengeschichtlich auf den Soziologen Talcott Parson zurückverfolgen und lauten wie folgt:   A  doption / Anpassung auf veränderte Bedingungen G  oal attainment / Zielorientierung & -verwirklichung I  ntegration / Zusammenhalt [...]

Bleiben Sie informiert! Abonnieren Sie jetzt meinen Newsletter!

Newsletter-Anmeldung

Ich bin damit einverstanden, dass mich Die Hochschulerfrischerin per Newsletter über aktuelle Veranstaltungen, Workshops und Dienstleistungen informieren darf.

Meine Daten werden ausschließlich zu diesem Zweck genutzt. Insbesondere erfolgt keine Weitergabe an unberechtigte Dritte.

Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen kann.

Dies kann ich über folgende Kanäle tun: elektronisch über einen Abmeldelink im jeweiligen Newsletter, per E-Mail an: info@diehochschulerfrischerin.de
oder postalisch an: Die Hochschulerfrischerin, Zeppelinstraße 8, 67459 Böhl-Iggelheim.

Es gilt die Datenschutzerklärung, die auch weitere Informationen über Möglichkeiten zur Berichtigung, Löschung und Sperrung meiner Daten beinhaltet.