Agile Organisationsentwicklung fordert und begeistert. Neulich erst wieder in einem Training bei einem IT-Dienstleister. Die Herausforderung bestand darin, klassische Elemente des Projektmanagements mit agilen Methoden sinnvoll zu kombinieren.

Zuerst machten wir eine Reise durch 10.000 Jahre Organisationsentwicklung – á la Laloux. Von der impulsiven Weltsicht vor 10.000 Jahren (und heute noch in Straßengangs und kleinen Unternehmen) über die traditionell konformistische Weltsicht mit stabilen Organigrammen und wiederholbaren Prozessen vor 4.000 Jahren (und heute noch in Kirchen & öffentlichen Schulen und Hochschulen) bis zur integralen evolutionären Weltsicht, in welcher wir uns gerade befinden.

Es ist ein großer Glücksfall, dass wir aktuell eine Transformation mitgestalten dürfen. Erste Musterbrecher haben den Weg geebnet. Sinn und Begeisterung werden endlich wichtig und finden die nötige Beachtung.

Agile Methoden und Werkzeuge eignen sich ideal, um die „alte, klassische Welt“ mit den anstehenden dynamischen Herausforderungen erfolgreich und mit Begeisterung meistern zu können.

Das erlebe ich jeden Tag.

Jetzt auf Social Media teilen!